loader image

Dinaro Pizzeria & Restaurant

Datenschutz

Authentische sizilianische Küche, frisch und mit Leidenschaft zubereitet.

Datenschutz:

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung, das Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Dinaro Restaurant Pizzeria hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremdem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

1. Zugriffsdaten

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allgemeine übertragene Informationen zum Betriebssystem bzw. Browser. Diese Nutzungsdaten dienen der anonymen, statistischen Auswertung, um die Qualität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite stetig zu verbessern.

2. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit Dinaro Restaurant Pizzeria (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

3. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass auf unserer Webseite Inhalte von Drittanbietern eingebunden werden, wie etwa Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten. Diese Anbieter nehmen die IP-Adresse der Nutzer wahr, da ohne diese, die Inhalte nicht an den Browser des Nutzers übermittelt werden könnten. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Weitere Details dazu entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.

4. Datenschutzerklärung für Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Beim Besuch unserer Seite wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Facebook-Datenrichtlinie.

5. Datenschutzerklärung für Twitter-Plugins

Unsere Webseite enthält Funktionen des Dienstes Twitter. Wenn Sie Twitter und die Funktion „Re-Tweet“ nutzen, werden die besuchten Seiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Twitter-Datenschutzrichtlinie.

6. Nutzung von Google Analytics

Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie zu ermöglichen. Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten und die Inhalte zu verbessern.

7. Nutzung von Google +1

Mit der Google +1-Schaltfläche können Sie Inhalte weltweit veröffentlichen. Die gesammelten Daten werden verwendet, um Google-Dienste zu personalisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.